Wir sind uns sicher: Alles, was ist, wirkt!
Deshalb spielen Kunst & Kultur eine grosse Rolle für unsere Arbeit.
Menschen
 jeden Alters und verschiedener Lebenslagen mit und ohne Behinderung 
bringen ihre individuellen Fähigkeiten und Begabungen im Rahmen 
inklusiver Projekte ein. Ganz gleich ob im Tanz, beim Theater oder 
anderen Formaten:
Die Begegnung der Beteiligten auf Augenhöhe steht dabei immer im Mittelpunkt.
Auch überall im Gelände greifen wir diese 
Sichtweise auf – mit Farben, die Lebensfreude zeigen, sorgfältig 
ausgewählten Materialien und einem Bewusstsein für ihre Wirkung – auf 
Körper, Geist und Seele und unsere Umwelt.
Unsere
 betreuten Menschen in den Werkstätten zeigen ihre besonderen 
Fähigkeiten in den vielen Schritten bis zum liebevoll handgefertigten 
Produkt. So entwickeln sich Menschen mit und ohne Behinderungen in der 
gemeinsamen, sinnhaften Arbeit miteinander und aneinander weiter.
Und so gestalten und präsentieren wir auch unsere Produkte: liebevoll, ästhetisch und wertvoll.
Hinter allem steht: CHRISTOPHERUS Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e.V.
Wir begleiten und fördern ca. 130 so 
genannte geistig behinderte Menschen. In unserer täglichen Arbeit 
richten wir unser Augenmerk weniger auf die Behinderungen, als vielmehr 
auf die vielen einzigartigen Begabungen und fördern stets die Teilhabe, 
Selbstständigkeit und Selbstbestimmung jedes betreuten Menschen. 
Durch
 unsere Arbeit fördern wir die Achtung vor der Unterschiedlichkeit von 
Menschen mit Behinderungen und ihre Akzeptanz als Teil der menschlichen 
Vielfalt und der Menschheit.
EINS+ALLES – Erfahrungsfeld der Sinne
Unser Erfahrungsfeld der Sinne EINS+ALLES 
lädt seit Juli 2007 mit seinen Landart- und Sinnesstationen in einer 
anregend und liebevoll gestalteten Umgebung zum Erkunden der 
erstaunlichen Fähigkeiten unserer Sinne ein. Diesen besonderen Ort 
betreiben wir im Rahmen einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM). 
EINS+ALLES
 versteht sich mit seinen Stationen, Programmangeboten und Initiativen 
als Plattform, durch die viele unterschiedliche Menschen mit vielen 
besonderen Fähigkeiten zusammenkommen und sich gemeinsam entwickeln 
können.